Speedy Seed Multipacks 6in1 Blumen
Hängeblumen für Balkon und Terrasse
Saatgut-Mischung mit mehr als 1.000 Samen in aus 6 unterschiedlichen, hängenden Sorten für Balkonkästen oder Kübelbepflanzung.
Kreieren Sie damit ein wahres Farbenmeer auf Ihrem Balkon.
Lobelien in Blau, Violett und Weiß. Petunien in Weiß, Lila und Pink. Fleißige Lieschen in Rosarot. Die Winde "Morning Glory" in pastelligem Blau. Kapuzinerkresse in Orange, Gelb und Rot und natürlich noch die beliebten Verbenen in Flieder und sattem Pink.
Edelwicke und Petunie
Saatgut-Mischung mit mehr als 500 Samen in aus 6 unterschiedlichen Edelwicken und Petunien für Balkonkästen oder Kübelbepflanzung.
Kreieren Sie damit ein wahres Farbenmeer auf Ihrem Balkon.
Edelwicke Spencer in Weiß, Rot, Violett und Dunkelblau. Extra frühe und extra Große Edelwicke Early Mammoth in Blau.
Edelwicke im Streifen-Mix. Jede Minute auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse wird Sie aufgrund des aromatischen Duftes der Edelwicken erfreuen.
Zur in die Höhe wachsenden Edelwicke passt besonders gut die hängende Petunie.
In diesem Multipack finden Sie die Petunie Pendula Mix in Violett, Pink und Weiß. Die interessant gefärbte Petunie "Candy Stripes", erinnert tatsächlich an
den Lolly aus früheren Zeiten und zuletzt die Petunie Super Compact mit kleineren Blüten und kompaktem Wuchs.
Kübel-Favoriten
Mehr als 2.000 Samen sechs unterschiedlicher niedriger und höher wachsenden Kübelpflanzen für ein harmonisches und dicht gewachsenes Bild.
Kissenförmig wachsendes Steinkraut in den Farben Weiß, Flieder und Violett. Niedrig wachsende , tief blaue Lobelie oder auch Männertreu genannt.
Fleißige Lieschen in Rosa, Rot, Pink und Weiß. Die Tagetes, oder auch Studentenblume genannt, mit Ihren gefüllten, leuchtend orangefarbenen Blüten.
Levkojen in Violett, Flieder, Pink und Weiß und Feuersalbei in leuchtendem Rot.
Garten-Favoriten
Mehr als 300 Samen in sechs unwiderstehlichen Sorten, ein Muss für jeden Gartenfreund!
Filigrane Vergissmeinnicht. Leuchtend roter Mohn. Majestätische Sonnenblumen. Flammenblumen (Phlox) in Rosarot. Sommerazalee in Rosa, Rot und Weiß.
Stiefmütterchen in bunter Mischung.
Mischung für Schmetterlinge und Bienen
Mehr als 1.000 Samen in sechs Bestäuber-freundlichen Sorten.
Die angenehm duftende knollige Seidenpflanze finden nicht nur Bienen unwiderstehlich. Der Fingerhut in Zartrosa und Weiß. Nacht-Levkoje in Violett.
Kokardenblumen in sommerlichem Gelb. Betörender englischer Lavendel und Kugeldisteln für ein markantes Staudenbeet.
Schnell wachsende Blumenmischung
Mehr als 1.000 Samen in sechs pflegeleichten und schnell wachsenden Sorten.
Zarter Islandmohn. Jungfer im Grünen mit pastellblauen Blütenröckchen. Ringelblumen in leuchtenden Gelb. Dicht wachsendes und teppichartiges Schleierkraut.
Schleifenblumen in Weiß, Zartrosa und Violett und zuletzt die äußerst beliebten Kornblumen.
Anleitung zur Aussaat im Freien nach dem letzten Frost:
- Samenkörner können sehr klein sein, bitte Vorsicht beim Öffnen des Beutels!
- Erde mit Wasser anfeuchten.
- Samen gleichmäßig aussäen.
- Bedecken Sie das Saatgut mit einer dünnen Erdschicht, dann leicht bewässern, um die Samenkeimung zu aktivieren.
- Der ideale Abstand ist 15 cm pro Pflanze.
- Blütezeit von Juni bis Oktober.
- Entfernen Sie verwelkte Blumen, um die Blütezeit zu verlängern und mehr Blütenköpfe zu erhalten.
- In den wärmeren Sommermonaten reichlich bewässern.
- Zierblumen sind NICHT für den Verzehr geeignet.
Tipps und Anleitung zur Vorkultivierung ab Februar:
- Samenkörner können sehr klein sein, bitte Vorsicht beim Öffnen des Beutels!
- Behälter mit Erde füllen und mit Wasser anfeuchten.
- Samen gleichmäßig aussäen.
- Bedecken Sie das Saatgut mit einer dünnen Erdschicht, dann leicht bewässern, um die Samenkeimung zu aktivieren.
- Bewahren Sie das Saatgut in einer warmen Umgebung von ca. 18-21 °C auf.
- Wenn Sämlinge erscheinen, platzieren Sie diese auf einer warmen Fensterbank mit guter Sonneneinstrahlung.
- Sämlinge können in größere Behälter umgepflanzt werden, wenn diese groß und stabil genug sind, um sie umzupflanzen.
- Tragen Sie beim Gärtnern immer Handschuhe und waschen Sie sich danach gründlich die Hände.
Zierblumen sind NICHT für den Verzehr geeignet!