
Schnelle Lieferung in 2 Werktagen

Persönlicher Service für DICH

Portofrei in DE ab 29 €
Beschreibung
✔ Kompakt und hochwertig
✔ Für biologischen Pflanzendünger
✔ Verbesserung der Bodenqualität
✔ Nachhaltig und modern
✔ 100% Recyclingkunststoff
Komposter Hauskomposter Wurmkomposter Biologische Kompostierung
In Harmonie mit der Natur und für einen natürlichen und nachhaltigen Kreislauf unserer Lebensmittel.
Kompakter Wurmkomposter, welcher selbst in der kleinsten Küche Platz findet!
Der Wurmkomposter ist ein Behälter, der für die Kompostierung von Bioabfall aus der Küche, mithilfe von kalifornischen Würmern (im Lieferumfang nicht enthalten), geeignet ist. Er kann im Haushalt, in Schulklassen oder an Arbeitsplätzen verwendet werden. Er setzt sich aus unterschiedlichen Komposter-Ebenen zusammen.
Der sogenannte Wurmtee* sammelt sich im unteren Behälter und eignet sich hervorragend als Flüssigdünger welcher dem Gießwasser hinzugefügt wird!
Vorteile der hauseigenen Kompostierung:
- Biomüll sollte nicht auf die normale Deponie oder in die Müllverbrennungsanlage gefahren werden, sondern sinnvoll genutzt werden
- Sie erhalten wertvollen Dünger und gönnen Ihren Pflanzen und Kräutern Nährstoffe ohne Chemie
- Sie schaffen eine ganzjährige Kompostversorgung für Ihre Pflanzen
- Sie können Ihre Kinder oder Enkelkinder über die Zyklen der Natur aufklären
Was darf in einen Wurmkomposter?
- Gemüse- und Obstabfälle
- Teebeutel und abgekühlter Kaffeesatz
- Reste von gekochtem Gemüse
- zerkleinerte Eierschalen
- Papierreste, Papierservietten, feuchte Pappe, Kaffeefilter
- trockene Brotreste
- Blumen und sonstige Grünschnittreste
Was gehört NICHT in einen Wurmkomposter?
- Lebensmittel mit intensivem Geschmack, wie Ingwer oder große Mengen Zitrusfrüchte
- Fleisch oder Milchprodukte
- Knochen
- Öl, Schmalz und andere Fette
Zu guter Letzt muss hier noch erwähnt werden, dass der Komposter zu 100 % aus recyceltem Kunststoff produziert wurde! Altplastik sinnvoll verwendet!
Außenmaße: 38 x 38 x 38 (H) cm
Volumen: 15 Liter
*Wurmtee tritt als Randprodukt bei der Wurmkompostierung in Erscheinung und ist ein flüssiger Pflanzendünger. Aufgrund seiner Entstehung, wird er auch als Komposttee bezeichnet. Er entsteht, wenn Biomüll von verschiedenen Bakterien und Kompostwürmern in einem komplexen Prozess zersetzt wird. Schließlich kommt es währenddessen zu einer Absetzung der überschüssigen Wassermenge im untersten Drittel des Kompostes, wo sie mit weiteren Inhaltsstoffen angereichert werden kann.
Diese Zusammensetzung ist die Grundlage des Wurmtees und macht ihn zu einer biologischen Alternative des herkömmlichen Düngemittels. Sie lässt sich für jegliche Pflanzenarten einsetzen, die am besten auf fruchtbaren Nährböden gedeihen wie Bäume, Büsche, Blumen oder Saatgut. Dabei hat der Wurmtee primär die Funktion, ihr Wachstum zu stärken, sie vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihnen eine hohe Widerstandsfähigkeit zu verleihen.
Gleichzeitig wirkt sich der Gebrauch von Wurmtee aber auch auf die Bodenbeschaffenheit aus und kann diese nachhaltig verbessern. Das beruht auf seinen wertvollen Bestandteilen, darunter die unverzichtbaren Mikroorganismen, Spurenelemente, eine hohe Anzahl an Nährstoffen, Phosphor, Stickstoff, Kalium, Kalzium und Magnesium. Damit sie sich jedoch bilden können und den Wurmtee erzeugen, müssen die richtigen Voraussetzungen für den Kompostvorgang geschaffen werden.
Technische Daten
Produktart: Komposter
Farbe: Grau
Material: Recycling-Kunststoff
Recyclingfhig: Ja
Anwendungsgebiete: Außen-Innen
Artikel Details
Set: Ja